Planungskarte

Gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und in Kooperation mit dem Land Berlin haben wir eine zentrale Planungsplattform entwickelt, auf der 238 Planungen aus allen 12 Bezirksämtern transparent und verständlich dargestellt werden. Die Online-Karte macht Fortschritte beim Ausbau der Radinfrastruktur sichtbar und schafft Akzeptanz bei Bürger:innen, indem sie den Planungsprozess nachvollziehbar macht.

Für die Verwaltung bietet die Plattform große Arbeitserleichterungen: Planungsstände können unkompliziert über ein Webinterface oder eine Excel-Vorlage eingetragen und aktualisiert werden – ohne aufwändige Schulungen. Für Bürger:innen wird so schnell und einfach sichtbar was, wo geplant ist. Neben Status, Kurzbeschreibung und Visualisierungen lassen sich Angaben zur voraussichtlichen Fertigstellung, Ausbaustandard, Baulastträgerschaft und vieles mehr integrieren.

Die Lösung funktioniert als WebApp auf allen gängigen Endgeräten ohne Installationsaufwand und hat dadurch minimalen Pflegeaufwand. So werden nicht nur interne Prozesse optimiert, sondern auch Bürgeranfragen reduziert – eine Win-Win-Situation für Verwaltung und Öffentlichkeit.

Hinweis: Die Plattform wird derzeit nicht mehr aktiv gepflegt und entspricht daher nicht dem aktuellen Stand der Berliner Radverkehrsplanungen. Inspiriert von der Software wurde durch die InfraVelo GmbH Berlin das Angebot www.infravelo.de/karte entwickelt.