Forschungsprojekte

In vielen Bereichen der Radverkehrsplanung bestehen noch Forschungslücken. FixMyCity arbeitet deshalb gemeinsam mit dem BMVI, progressiven Kommunen und weiteren Partner:innen an Forschungsprojekten, um die Grundlagen der Radverkehrsplanung zu verbessern. Mit unseren Kompetenzen in Datenanalyse, Softwareentwicklung und Kommunikation entwickeln wir neuartige Ansätze für Umfragen, zur effizienten Datennutzung in Kommunen sowie für länderübergreifende Informationsangebote und Software-Prototypen.

NUDAFA-Reallabor

Das Reallabor bringt Verwaltungen, Hochschulen, zivilgesellschaftliche Akteure und lokale Initiativen zusammen – mit dem Ziel, die Radverkehrsförderung in kleinen und mittleren Kommunen kooperativ, wissenschaftlich begleitet und praxistauglich voranzubringen.

WeiterlesenNUDAFA-Reallabor

radinfra.de

Transparente Radinfrastruktur für ganz Deutschland
radinfra.de zeigt aufbereitete OSM-Daten zur Radinfrastruktur – tagesaktuell, vergleichbar und offen für Verwaltung, Planung und Community.

Weiterlesenradinfra.de

Straßencheck

Im Berliner Straßencheck haben wir 1.900 Varianten von Fahrradführungsformen auf die subjektive Sicherheit untersucht. Mit über 22.000 Teilnehmenden ist es die größte Untersuchung dieser Art.

WeiterlesenStraßencheck