Parkraumerfassung

Für die Ziele der Mobilitätswende Gruppe des AG sind Daten zu vorhandenem Parkraum von großer Bedeutung für die Planung und Umsetzung der Verkehrswende wie für die Themen der klimaresilienten Gestaltung des öffentlichen Raums. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg verfügt aber nur über unvollständige, veraltete und nicht digitalisierte Daten zu Kfz-Parkständen. Ziel war es daher, mit möglichst geringem Aufwand Daten zu Parkständen in OpenStreetMap zu erfassen, und diese in einem standardisierten und geprüften Geodatensatz bereitzustellen. Der Datensatz sollte außerdem fortlaufend gepflegt werden können. 

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat FixMyCity gemeinsam mit der OSM-Community ein sogenanntes subtraktives Verfahren zur Erfassung der Parkstände entwickelt. In diesem Verfahren wird die Ausrichtung der Parkstände an der Straßenlinie erfasst und Bereiche in denen nicht geparkt werden darf (Haltestellen, Kreuzungsbereiche, Einfahrten etc.) werden “ausgestanzt”. In einem Crowdsourcingprozess wurden die Daten erfasst, von FixMyCity und dem AG geprüft und in mehreren Schritten verfeinert. Es konnte ein Datensatz mit über 95 % Genauigkeit erzielt werden. 

Die Daten wurden dem AG als Geodatensatz übergeben und in der durch FixMyCity entwickelten Software Parkraumatlas für die interaktive Nutzung bereitgestellt. Die durch die Haltung der Daten in OpenStreetMap können diese fortlaufend und leicht aktualisiert werden.