Temporäre Spielstraßen

Kinder brauchen viel Raum zum Spielen im Freien. Deshalb hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg 2020 in vielen Kiezen temporäre Spieltraßen eingerichtet, die von ehrenamtlichen Kiezlots:innen betreut werden. 

Mit der Einrichtung temporärer Spielstraßen wird das überlastete Freiraumangebot in städtischen Räumen entzerrt. Es werden öffentliche Straßen zur Verfügung gestellt, damit Kinder mehr Platz zum Bewegen mit Rollern, Fahrräder oder auch zum Spielen mit Straßenmalkreide haben. Gerade in dicht besiedelten urbanen Gebieten mit nur wenig Grünraum pro Einwohner:in füllen sich die öffentlichen Räume und hier besonders die Spielplätze und Parks sehr schnell.

FixMyCity hat im Auftrag des Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg eine Plattform entwickelt, mit der Städte innerhalb weniger Tage temporäre Spielstraßen einrichten können. Bürger:innen können sich dort für die Betreuung der temporären Spielstraßen melden und die Aufgabe in Kooperation mit der Stadt übernehmen. Vorlagen für Vereinbarungen sowie Leitfäden und Vordrucke für die Anwohnerinformation liefert die Plattform gleich mit.

Spielstraßen Übersicht
Temporäre Spielstraße im Kiez Traveplatz