Fahrradparken am Bahnhof 

Im Projekt von FixMyCity in Zusammenarbeit mit der Infostelle Fahrradparken am Bahnhof (Deutsche Bahn) und der PTV wurden im Auftrag des BMDV vier Komponenten entwickelt:
Online-Umfrage: An 6.613 Bahnhöfen in Deutschland bewerteten Teilnehmende die Zufriedenheit mit den Anlagen, identifizierten Problembereiche und gaben Ausbaubedarf sowie Angaben zu ihrem Nutzungsprofil an.

Datenintegration und Visualisierung: Daten der Deutschen Bahn und aus OpenStreetMap zu Abstellanlagen wurden in einer interaktiven Karte zusammengeführt. Ein Crowdsourcingtool ermöglichte die Ergänzung und Bestätigung der Standorte, sodass über 10.000 Anlagen an mehr als 4.000 Bahnhöfen erfasst wurden.

Wirkungsrechner: Gemeinsam mit der PTV – Planung Transport Verkehr GmbH wurde ein Wirkungsrechner entwickelt, der die Verlagerungspotentiale geplanter Abstellanlagen sowie die CO2-Einsparungen und Gesundheitskosten berechnet. Der Rechner steht Kommunen kostenlos zur Verfügung.

Informationswebsite: Eine Website bietet Kommunen und Bürger:innen Leitfäden, Förderprogramme und die oben genannten Tools. Das Projekt liefert erstmals ein umfassendes Bild der Situation des Fahrradparkens an Bahnhöfen in Deutschland und zeigt konkrete Bedarfe und Verlagerungspotentiale auf. Es trägt somit wesentlich zur Verbesserung der intermodalen Nutzung von Rad und Bahn bei.