
Studien & Umfragen
Wir gestalten die perfekte Umfrage für Ihre Zielgruppe und sorgen für hohe Reichweite
Welche Radinfrastruktur ist die richtige, damit sich alle sicher fühlen?
In der Untersuchung “Straßencheck” können eine Vielzahl an Szenarien auf das Sicherheitsempfinden der Radfahrenden untersucht werden. Durch den Perspektivwechsel wird zusätzlich das Empfinden der Autofahrenden und zu Fußgehenden untersucht. Das Verfahren ist dank flexibler 3D-Modelle auf jede Stadt / Land und individuelle Infrastrukturbedingungen anpassbar.
Ihre Vorteile
Individuelle Konfiguration und Auswahl der Szenen möglich.
Unterstützung bei zielgerichteten Kampagnen oder Medienpartnerschaften, um die richtigen Zielgruppe zu erreichen und hohe Aufmerksamkeit zu erhalten.
Statistische Auswertung der Ergebnisse und Bereitstellung der Rohdaten als Open Data.
Projektseite zur Kommunikation der Ergebnisse (optional)
Fragen zu allgemeinen Themen der Verkehrsplanung und Mobilitätsverhalten direkt mit befragen.
Beispielprojekte
Der Berliner Straßencheck
Im Berliner Straßencheck haben wir 1.900 Varianten von Fahrradführungsformen auf die subjektive Sicherheit untersucht. Mit über 22.000 TSD Teilnehmenden ist es die größte Untersuchung dieser Art.
Interessiert?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten und wie Sie diese in Ihrer Verwaltung einsetzen können? Kontaktieren Sie uns für ein erstes Gespräch.
Entdecken Sie weitere Lösungen
Planungskarte
Bürgerinformation über Ihre Planungen ohne großen Aufwand für die Verwaltung. Die kartenbasierte Onlineplattform zeigt was wann wo passiert.
Radbügeldialog
Mit dem Radbügeldialog erfassen Sie Bedarfe zum Fahrradparken in ihrer gesamten Kommune mit Hilfe der Bürger:innen. Der volldigitale Prozess kann um eine Straßenbegehung erweitert werden.
Radnetzplanung
Für die Entwicklung eines Radnetzes benötigen Sie flächendeckende Zustandsdaten. Wir unterstützen Sie bei der Radnetzentwicklung durch gezielte Datenaufbereitung und -analysen.